Fotoausstellungen
der
Fotogruppe Bennigsen
Ausstellung Axel Kramer in der Volksbank Springe
Thema " Streetfotografie "
vom 04.05.2023 - 29.06.2023
Gruppenausstellung in der Galerie im Keller in Linden
Thema " Best of ... "
vom 31.03.2023 - 28.06.2023
Axel Kramer - „Streetfotografie“
Streetfotografie ist aus meiner Sicht ein interessantes Betätigungsfeld für einen Fotografen. Die Aufnahmen zeigen einige meiner ersten Versuche zu diesem Thema. Entstanden sind sie zwischen Mai und Dezember 2022.
Aber was genau ist Streetfotografie? Die Definition laut Wikipedia ist folgende:
Streetfotografie oder auch Straßenfotografie ist ein Genre der Fotografie, das zahlreiche Fotografen und Stile umfasst. Allgemein ist damit eine Fotografie gemeint, die im urbanen öffentlichen Raum entsteht, auf Straßen, in Geschäfte oder Cafés hineinblickend, Passantengruppen oder Einzelne herausgreifend, oftmals als Momentaufnahme, aber ebenso essayhafte Abfolge und Milieustudie.
Das Ziel in der Streetfotografie ist es, den besonderen Augenblick einzufangen. Man kann wenig planen. Jedes Motiv ist neu und wurde so wahrscheinlich noch nie aufgenommen. Das macht die Streetfotografie auch so interessant. Sie ist ein Versuch, das Alltagsleben mit all ihren Emotionen einzufangen.
Ein Vorteil ist, man kann Streetfotografie überall betreiben. Es ist nicht erforderlich, stundenlang zu fahren um zu einem interessanten Fotos-Spot zu kommen. Die nächste Stadt reicht meistens vollkommen aus.
Über die rechtlichen Gesichtspunkte in der Streetfotografie wird viel diskutiert. Was ist erlaubt und was nicht? Darf ich Personen überhaupt abbilden?
Ich denke, Personen auf einem Foto machen das Bild interessanter. Man sollte Personen aber immer respektvoll ablichteten. So, wie man selbst auch kein Problem damit hätte, abgelichtet zu werden.
Machen Sie sich gern selbst einen Eindruck und lassen Sie die Bilder auf sich wirken.
Viel Spaß beim Betrachten.
Die Ausstellung in der Volksbank Springe wird am 04. Mai 2023 eröffnet und ist dort bis zum 29. Juni 2023 während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen.
Öffnungszeiten der Ausstellung (Eintritt ist frei):
Gruppenausstellung - "Best of..."
Mit dieser Themenwahl haben wir Fotografen der Fotogruppe Bennigsen sicherlich kein leichtes Thema ausgewählt. Jeder von uns definiert es für sich etwas anders, hat verschiedene Vorlieben für seine Fotos und setzt bei der Auswahl andere Maßstäbe.
Warum ein Foto entstanden ist, war zum Zeitpunkt der Aufnahme von verschiedensten Kriterien abhängig. Mal reizte den Fotografen das momentan vorherrschende Licht, mal war es die besondere Situation. Bestimmte Fotos sind aber auch aufgrund der Themen entstanden, die sich die Fotogruppe immer wieder selber als gemeinsame Aufgabe stellt.
Wenn Sie die Fotos genauer betrachten, werden Sie erkennen, dass es sehr unterschiedliche Ansätze gegeben hat, den Auslöser der Kamera zu betätigen. Im richtigen Moment in der Natur entstandene Fotos werden genauso zu sehen sein, wie geplante Ablichtungen im Studio. Weiterhin kontrastieren Architekturfotos mit Landschaftsbildern und experimentellen Aufnahmen.
Den Besucher erwartet also ein buntes Nebeneinander von Aufnahmen aus unterschiedlichen Bereichen der Fotografie. Da jeder sein Umfeld auf seine ganz persönliche Art sieht, sind sehr individuelle Fotos entstanden.
Nun nehmen Sie sich Zeit zum Betrachten unserer Ausstellung in der „Galerie im Keller“ - wir lassen die Fotos für sich sprechen.
Hier schon mal eine kleine Auswahl der ausgestellten Fotos.
Foto: Gerhard Eisele
Foto: Detlef Ersamus
Foto: Manfred Glesinski
Foto: Hermann Jaspers
Foto: Axel Kramer
Foto: Thomas Rössing
Foto: Gerhard Scharnowski
Foto: Hans-Joachim Trieloff
Galerie im Keller (im Freizeitheim Linden)
Windheimstraße 4 / Ecke Limmerstraße
30451 Hannover
In Anschluss an die Ausstellung, sind die Fotos auf der Website unter "Galerien - Gruppenausstellungen" zu betrachten.